Maike Grimmelt
Beruflicher Werdegang, Qualifikationen und Stationen
1995
Abschluss als Diplom Oecotrophologin (FH) an der Fachhochschule Münster
01.03.1995 – 31.12.1996
Gesundheitsberaterin bei der Gmünder Ersatzkasse
1997
Qualifizierung zum Kundenbetreuer
seit 1997
freiberufliche Tätigkeit als Ernährungsberaterin
2003 - 2012
Fachbegleitung im Mutter-Kind-Kurhaus “Nordlicht” in Horumersiel
2004
Trainerin für das Programm der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
(BzgA) „Abnehmen – aber mit Vernunft“
seit 2004
Beraterin von Familien mit übergewichtigen Kindern im Rahmen des
DAK-Programms für übergewichtige Kinder und Jugendliche in der Fachklinik „Haus Quickborn“ auf Sylt
2005 - lfd.
Zertifizierung als Ernährungsberaterin VDOe
seit 2005
Begleitung des Projektes der Informationszentrale Deutsches Mineralwasser
„Trinken im Unterricht“ und „Fit im Job“
seit 2007
Motivationsberaterin für das Programm „Motiviert – mit Methode!“
2007 - 2012
Trainerin der Ernährungsworkshops „Smart Food statt Fast Food“ der Privaten Krankenversicherung der Allianz
September 2007
Ernährungskonzept für den Lebensmittelkonzern Bünting
seit 2008
Honorartätigkeit für Bünting: Beratungstätigkeit, Durchführung von Marktaktionen, Supermarktrallyes, Ferienpass-Aktionen
2011 - 2012
Referentin des Aktionstages „frisch und aktiv“ der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V.
2011 - 2012
Im Expertenpool der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen, Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE)
August 2012
Umzug nach Remscheid
seit 2012
Qualifikation zur Schulungsleiterin für das Programm SAFARI-Kids
(Programm f. übergewichtige Kinder von 8-12 Jahren und ihre Familie)
2012 - 2014
Im Expertenpool der Vernetzungsstelle Schulverpflegung NRW, Verbraucherzentrale NRW
seit 2013
Gesundheitsförderin bei Klasse 2000 (gemeinnütziger eingetragener Verein) - Begleitung von Grundschülern von der 1. - 4. Klasse
2014 - 2015
Honorartätigkeit für das Arztnetz Bergischland e.G.
seit 2015
Honorartätigkeit für die Landesvereinigung der Milchwirtschaft Nordrhein-Westfalen e.V.
seit 2016
Online-Beratungstätigkeit für
WeCARE - Gesellschaft für interdisziplinäres Gesundheitsmanagement GmbH
Mitarbeit im Programm "Abnehmen mit Genuss“ der AOK - Auszeichnung 2016 mit dem Health Media Award
seit 2016
fit4future-Head-Coach - für Lehrerfortbildungen im Bereich Ernährung und Verhältnisprävention
seit 2017
Präventionsarbeit im Projekt der IKK classic "Die Kleinen stark machen"
2020
Weitere Zertifizierungen meiner Angebote durch die Zentrale Prüfstelle Prävention
Jetzt Risikofaktoren für Covid-19 senken!
Lt. Ärztezeitung verschlechtert Fehl- und Mangelernährung die Prognose bei Corona-Erkrankung.
Ernährungsberatung und Ernährungstherapie sind in der Corona-Krise auch telefonisch und online möglich.
Hier finden Sie weitere Informationen: