So purzeln überschüssige Pfunde nach den Feiertagen

4 Kommentare

Frauengesundheitstage Wuppertal

Die Bergische Ernährungspraxis ist in diesem Jahr mit einem Info-Stand auf den FrauenGesundheitsTagen in Wuppertal vertreten.

 

Die FrauenGesundheitsTage haben im Bergischen Land feste Tradition. 

In 2015 finden sie vom 28. Februar bis 1. März in den Räumen der Bergischen VHS, Auer Schulstraße 20, Wuppertal statt. 

 

Das detaillierte Programm findet sich auf www.wuppertal.de/frauengesundheitstage

 

Ich freue mich auf Ihren Besuch! Ihre Maike Grimmelt


0 Kommentare

Leberfasten- Das einzigartige Konzept gegen Leberfett und Fettleber

Leberfasten nach Dr. Worm
Leberfasten nach Dr. Worm

Die Fettleber ist eine der häufigsten Erkrankungen in den westlichen Industrienationen. 15 bis 30 Prozent der Bevölkerung in Deutschland sind von einer nichtalkoholischen Fettleber (NAFLD) betroffen. Unter den Typ-2-Diabetikern sind es sogar 70 bis 90 Prozent. 


Der Grund, die Ursachen einer NAFLD sind weit verbreitet: Übergewicht und Fettleibigkeit, Metabolisches Syndrom, Diabetes mellitus.


Der krankmachende Teufelskreis:

Zu viele Kalorien, insbesondere zu viele Kohlenhydrate bei gleichzeitigem Bewegungsmangel, fördern die Verfettung der Leber. Diese Leberverfettung fördert wiederum die Insulinresistenz, welche nicht nur der Entstehung eines Typ-2 Diabetes Vorschub leistet, sondern eine weitere Gewichtszunahme fördert: Der Teufelskreis beginnt.


Werden Sie jetzt aktiv und tun Sie etwas für Ihre Gesundheit!

Leberfasten nach Dr. Worm durchbricht diesen Teufelskreis.

Es erzielt einen raschen Effekt hinsichtlich des Abbaus von Leberfett sowie der Entzündungsparameter und des Fettstoffwechsels.


  • Die Besonderheit: Die Effekte sind nachhaltig.
    Durch die Entfettung von Leber und Bauchspeicheldrüse wird der Stoffwechsel wieder normalisiert.


  • Schöner Nebeneffekt: Die Pfunde purzeln.
    Insbesondere das Fett im Bauchraum vermindert sich deutlich und so auch der Bauchumfang.


Melden Sie sich am besten noch heute für den Kurs „Leberfasten nach Dr. Worm“ an.

Wir freuen uns auf Sie!


0 Kommentare

Zum Tag der gesunden Ernährung - Körperlich und geistig fit mit Mineralwasser

Am 7.März ist der "Tag der gesunden Ernährung".

 

 

Abwechslungsreiche Mischkost, viel Obst und Gemüse, Maß halten bei Süßem und Alkohol – das sind die Grundsätze einer gesunden Ernährung. Was viele dabei unterschätzen: Auch richtiges Trinken ist wichtig, um fit und gesund zu bleiben. Einen wichtigen Beitrag leistet hierbei natürliches Mineralwasser.

Ohne feste Nahrung kann der Mensch bis zu 40 Tage durchhalten, ohne Wasser überlebt er maximal vier Tage. Denn Wasser ist das Lebenselixier des Menschen: Es reguliert den Wärmehaushalt und damit die Körpertemperatur, ist wesentlicher Bestandteil des Blutes und Lösungs- und Transportmittel für Nährstoffe im Körper. Durch Stoffwechselprozesse verliert der Körper täglich Flüssigkeit, die ersetzt werden muss. Zu einer gesunden Ernährung gehört deshalb, ausreichend und regelmäßig zu trinken. Etwa 1,5 bis zwei Liter Flüssigkeit sind für einen ausgeglichenen Wasserhaushalt nötig. Bei Belastung durch Hitze, Sport oder Erkrankungen braucht der Körper noch mehr. Auf einen Flüssigkeitsmangel reagiert der Körper beispielsweise mit Müdigkeit, Kopfschmerzen oder körperlicher Schwäche.

mehr lesen 1 Kommentare

Richtig Trinken im Sommer

Mit Mineralwasser fit in die Ferien starten

Endlich Sommerferien: Wer viel Zeit im Freien verbringt, muss regelmäßig trinken.
Endlich Sommerferien: Wer viel Zeit im Freien verbringt, muss regelmäßig trinken.

Endlich Sommerferien. Die einen freuen sich auf eine entspannte Zeit mit der Familie am Strand oder Badesee, andere auf Klettern in den Bergen oder Entdeckungsreisen in der Region. Doch ob Aktivurlaub oder Faulenzen – wer viel Zeit im Freien verbringt, braucht nicht nur einen guten Sonnenschutz, sondern muss regelmäßig trinken – am besten natürliches Mineralwasser.  

mehr lesen 0 Kommentare

Pferdefleisch in Tiefkühllasagne, falsch deklarierte Bio-Eier

Was können wir noch essen?

Die Skandale sind ein Twitter-Dauerbrenner. Verbraucher fühlen sich betrogen und ausgeliefert.

 

Pferdefleisch an sich ist nicht gesundheitsschädlich. Gemäß Tests der FSA ist jedoch Fleisch von acht mit Phenylbutazon gespritzten Pferden in die Nahrungskette gelangt. Das Mittel wird bei Pferden gegen Entzündungen oder als Doping-Mittel eingesetzt. "Es ist ein stark wirksames Mittel gegen Entzündungen im Körper und keinesfalls total unproblematisch", so Petra Zagermann-Muncke von der Arzneimittelkommission Deutscher Apotheker in Eschborn. Als Nebenwirkungen könnten allergische Reaktionen wie Hautausschläge oder Asthma oder Blutbildschäden auftreten.

 

Wie kann sich der Verbraucher zurzeit schützen?

mehr lesen 13 Kommentare